Kissingensportverein KSV 90 e.V.

Dein Sportverein in Pankow

Herzlich Willkommen beim Kissingensportverein KSV90

Aktuelle Meldungen

Kathrin Kovacic läuft 2x zum Meisterschaftsgold - Andreas Glossner wird Vizemeister

Bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Masters legte unsere Läuferin Kathrin Kovaic (W40) einen Doppelstart über 1.500m und 5.000m hin und holte in beiden Läufen den Titel der Berlin-Brandenburgischen Meisterin.

Die Strecke über 1.500 m lief Kathrin in 5:20,91 min und gute 4 Stunden später die 5.000 m in 19:06,40 min.

Andreas Glossner (M35) lief ebenfalls die 5.000m und wurde mit einer Zeit von 18:35,66 min Vizemeister. Zudem verbesserte Andreas seine bisherige persönliche Bestzeit um gute 23 Sekunden.   (Meldung vom 24.05.2025)

DSC-Meeting in Dresden am 24.05.2025 - Helena Blümke startet über 200m

In einem starken Teilnahmefeld von Läuferinnen aus der gesamten Bundesrepublik ist unsere Leichtathletin Helena Blümke (WJ U18) beim DSC-Meeting in Dresden gestartet. Mit einer Zeit von 29,88 sec verbesserte Helena ihre persönliche Bestleistung (bisher 30,40 sec) und erzielte den 25. Platz. (Meldung vom 24.05.2025)


Zwei Starts beim Abendsportfest am 21.05.2025 in Zehlendorf

Gretha Leuteritz und Hedda Herzberg sind beim Abendsportfest - ausgerichtet von Z88 - in Berlin-Zehlendorf gestartet. Gretha sprintete die Distanz von 100m erstmalig im Wettkampf und erzielte eine Zeit von 13,80 sec (bei 0,8m/sec Gegenwind). Hedda trat im Langsprint über die Distanz von 300m an und lief diese in 47,90 sec. (Meldung vom 22.05.2025)


Hedda Herzberg beim Stababend der LG Nord aktiv

Beim Stababend am 16.05.2025, ausgerichtet von der LG Nord Berlin, war Hedda Herzberg (W15) mit übersprungenen 2,02m im Stabhochsprung an diesem Abend nicht wirklich zufrieden. (Meldung vom 20.05.2025)


Ausblick: Wettkämpfe vom 21.05. bis 25.05.2025

In dieser Woche werden unsere KSV90-Leichtathlet*innen und Läufer*innen bei folgenden Wettkämpfen starten:

  • 21.05.2025 Abendsportfest in Berlin-Zehlendorf
  • 24.05.2025 Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften der Masters in Jüterbog
  • 24./25.05.2025 Berliner Meisterschaft Blockwettkämpfe U16 und Mehrkampf U14/U12 in Berlin-Hohenschönhausen
  • 25.05.2025 Hallesche Werfertage in Halle/Saale

Wir wünschen allen Starterinnen und Startern maximalen Erfolg und gutes Gelingen.

(Meldung vom 18.05.2025)


Gretha Leuteritz mit weiterer Normerfüllung für die Norddeutschen Meisterschaften der W15 über 300m Hürden

Beim Lilli-Henoch-Sportfest am 18.05.2025 starteten Hedda Herzberg (W15) und Gretha Leuteritz (W14). Beide Mädchen waren auf der Langhürden-Strecke (300m Hürden) unterwegs. Gretha erzielte mit 49,33 sec eine sehr gute Zeit, den 1. Platz und erfüllte damit die Norm für die Norddeutschen Meisterschaften der W15 in Rostock Ende Juni. Hedda verbesserte ihre bisherige Zeit auf 55,58 sec und erzielte den 3. Platz.

Beim Langsprint über 300m konnte Gretha nochmals ihre Stärke zeigen. Mit einer Zeit von 46,25 sec erzielte sie den 2. Platz. (Meldung vom 18.05.2025)


Helena Blümke beim Funkerbergmeeting in Königs Wusterhausen über 200m am Start

Das zweitägige Funkerbergmeeting in Königs Wusterhausen am 17./18.05.2025 stand - was das Wetter betrifft - unter keinem guten Stern. Wie schon am ersten Wettkampftag wechselten sich Regen und Sonne munter ab. Unsere Athletin Helena Blümke (WJ U18) hielt dies aber nicht davon ab, sich erstmalig dem Wettbewerb über 200m zu stellen. Insgesamt traten 15 Sprinterinnen an. Helena lief die Strecke in 30,40 sec und erzielte den 14. Platz. (Meldung vom 18.05.2025)


Luca Johan Tews beim Funkerbergmeeting in Königs Wusterhausen mit neuer Bestweite im Speerwurf

Auch in Königs Wusterhausen beim Funkerbergmeeting am 17.05.2025 waren die Wettkampfbedingungen an diesem Tag nicht gerade gut. Böiger Wind, Regen und bedeckter Himmel, ab und an auch ein Sonnenstrahl: eine große Herausforderung für die Werfer. In der MJ U18 waren fünf Athleten am Start und Luca Johan konnte mit 55,31m die Konkurrenz gewinnen. Zugleich bedeutete diese Weite eine neue persönliche Bestleistung für ihn. (Meldung vom 17.05.2025)


Viele sehr gute Leistungen beim Siegfried-Eifrig-Sportfest am 17.05.2025

Nicht das angenehmste Leichtathletikwetter begleitete dieses Wettkampfwochenende. Beim Siegfried-Eifrig-Sportfest im Mommsenstadion traten insgesamt acht Athletinnen und Athleten in unterschiedlichen Disziplinen an.

Herausragend waren die Leistungen von Sol Mendoza Krämer (W15) und Mattis Tamm (M15) im Langsprint über 300m. Beide konnten in ihrer Altersklasse die Norm für die Norddeutschen Meisterschaften der W/M 15 am 28./29.06.2025 in Rostock erfüllen. So haben mittlerweile 4 Athlet*innen des KSV90 in 7 Disziplinen die Norm für eine Teilnahme erfüllt. Ein sehr gutes Ergebnis!

Ein ausführlicher Bericht mit Ergebnistabelle und Fotos findet sich hier. (Meldung vom 17.05.2025)


Helena Blümke beim LAC-Meeting erfolgreich

Eine kleine Wettkampfwoche absolviert Helena Blümke (WJ U18). Nach dem Weitsprung am Mittwoch standen am heutigen Samstag (17.05.2025) 100m und Dreisprung beim Frühjahrssportfest des LAC auf dem Programm. Die 100m sprintete Helena in 13,77sec und erzielte eine neue Bestleistung. Im Dreisprung konnte sie 6 solide Sprüngen zeigen und erreichte am Ende 10,05m. (Meldung vom 17.05.2025)


Neue Bestweite für Helena Blümke im Weitsprung

Beim Nationalen Sprungmeeting im Stadion Wuhletal am Abend des 14.05.2025 konnte unsere Leichtathletin Helena Blümke in der Alterklasse WJ U18 mit einer Weite 4,69m eine neue persönliche Bestweite erzielen und belegte den 2. Platz. (Meldung vom 15.05.2025)


Karl Schirmacher beim S25 mit guter Zeit und Platzierung unterwegs

Unser Leichtathlet Karl Schirmacher (Männer) startete beim S25 - dem traditionsreichen Berliner Lauf über 25km am Sonntag, den 11.05.2025. In einer Zeit von 1:57:11 Stunden absolvierte Karl die Strecke und belegte in dem gesamten männlichen Teilnehmerfeld den 365. Platz (bei insgesamt 2.461 Finishern) und in seiner Altersklasse Männer den 46. Platz von 336 Finishern dieser Altersklasse. Hut ab! (Meldung vom 13.05.2025)


2. TSC-Cup am 06.05.2025

Beim 2. TSC-Cup im Sportkomplex Paul-Heyse-Str. standen zum weiteren Formtest einige Disziplinen auf dem Plan, die bisher nicht allzu oft im Wettkampf gezeigt wurden. Leider gab es keine elektronische Zeit- und Windmessung, so dass die erzielten Zeiten nicht in Bestenlisten eingehen können.

Mit neuen persönlichen Bestleistungen sind an diesem Abend Teresa Gramberg und Gretha Leuteritz im Weitsprung sowie Luca Johan Tews im Speerwurf belohnt worden. Zudem standen ganz oben auf dem Siegerpodest auf dem 1. Platz in der jeweiligen Altersklasse Teresa Gramberg und Luca Johan Tews im Speerwurf sowie Gretha Leuteritz über 300m Hürden und im Weitsprung. Hedda Herzberg holte über 300m Hürden den 2. Platz und Charlotte Heser konnte sich im Weitsprung über den 3. Platz der Konkurrenz freuen. Ein Bericht findet sich hier. (Meldung vom 13.05.2025)


2x Silber bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßenlauf am 03.05.2025

Bei den im Britzer Garten auf einem 2,5km-Rundkurs ausgetragenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßenlauf konnten unsere KSV90-Läufer Peter Weisse und Ekkehard Pretzschner in ihren jeweiligen Altersklassen den 2. Platz erzielen.

Peter (AK M65) lief die 5km in 23:38 Minuten. Ekkehard (AK M70) benötigte 24:47 Minuten für die Distanz. (Meldung vom 06.05.2025)


Kathrin Kovacic läuft über 5000m zum Deutschen Meistertitel in der W40

Die Reise nach Hamburg zu den Deutschen Meisterschaften Langstrecke am 03.05.2025 hat sich für unsere KSV90-Läuferin Kathrin Kovacic sehr gelohnt. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung gewinnt Kathrin in der Altersklasse W40 den Lauf über 5.000m und wird Deutsche Meisterin. In 18:34,35 min läuft Kathrin die 12,5 Runden im Hamburger Jahnstadion und damit 17 Sekunden schneller als bei ihrem bisher schnellsten Lauf. (Meldung vom 03.05.2025)


Bahneröffnung Marzahn - bei sommerlichen Temperaturen zu vielen Bestleistungen und 4 Normerfüllungen für die Norddeutschen Meisterschaften der U16!

Ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten. Bei der Bahneröffnung in Berlin-Marzahn konnten einige neue persönliche Bestleistungen erzielt werden. Gleich 3 unserer Athlet*innen konnten Normen für die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften der U16 am 28./29. Juni in Rostock erfüllen:

  • Gretha Leuteritz im Hochsprung und über 800m
  • Mattis Tamm im Sprint über 100m 
  • Charlotte Heser über 80m Hürden

Aber auch sonst können sich unsere Trainerin und die Trainer sehr zufrieden zeigen.  ... der ausführliche Bericht mit allen Ergebnissen und Fotos (Meldung vom 01.05.2025)


Vom Trainingslager in den Wettkampf - Gute Ergebnisse beim Rudower Saisonstart am 27.04.2025

Das intensive Oster-Trainingslager in Güstrow zur Vorbereitung auf die Saison 2025 wurde gleich im Anschluss am 27.04.2025 beim Saisonstart in Rudow genutzt, um die Form für die beginnende Freiluftsaison zu ermitteln. Mit den Ergebnissen zeigte sich die Trainierin Ute sehr zufrieden.

Mattis Tamm startete bei den M15 über 100m und belegte in schnellen 12,63 sec den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz belegte Karl Schirmacher bei den Männern über 400m Hürden in 71,80 sec.

In der Altersklasse W14 war Charlotte Heser über 300m Hürden am Start und erzielte in 50,78 sec ebenfalls den 1. Platz. Teresa Gramberg machte einen Doppelstart über 100m (14,61 sec | Platz 9) und 80m Hürden (14,51 sec | Platz 3).

Sol Mendoza Krämer startete in der Altersklasse W15 über die 100m und verbesserte ihre bisherige persönliche Bestleistung auf 13,51 sec und erzielte den 3. Platz.

Pia Sophie Wenzel machte ebenfalls einen Doppelstart in der WJ U18 über 100m (15,24 sec | Platz 3) und im Weitsprung (3,95m | Platz 5). (Meldung vom 27.04.2025)


Osterferien - Zeit für Trainingslager

Auch in diesem Jahr heißt es für unsere jungen Athletinnen und Athleten wieder Koffer packen. In der 2. Osterferienwoche führen Ute und Philipp ein Trainingslager in Güstrow durch. Mit täglichen Trainingseinheiten und einem guten Rahmenprogramm bereiten sich unsere Athlet*innen auf die beginnende Saison vor.

Im Trainingslager des Berliner Landeskaders im Olympischen Leistungszentrum Kienbaum wird sich Luca Johan Tews ebenfalls in der 2. Ferienwoche intensiv auf die Saison vorbereiten und weiter an seiner Speerwurf-Technik feilen.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß! (Meldung vom 13.04.2025)


Luca Johan Tews mit neuer Speerwurf-PB beim TuSLi-Werfertag erfolgreich

Es sind zwar "nur" 9 cm mehr, aber mit 4 relativ stabilen Würfen mit dem 700g-schweren Speer konnte Luca Johan seine Form beim TuSLi-Werfertag am 12.04.2025 vor dem Saisonstart zeigen und das Arbeitsgerät gleich im 1. Wurf auf 52,29m werfen. Damit konnte er eine neue persönliche Bestleistung erzielen. (Meldung vom 12.04.2025)


Generali Halbmarathon Berlin am 06.04.2025

Beim Generali Halbmarathon starteten bei kühlem, aber sonnigem Wetter sowie zum Teil sehr windigen Bedingungen auch Läufer*innen des KSV90 auf den 21,0975 km.

Andreas Glossner startete in der Altersklasse M35 und lief in 1:20:39 Stunden auf den 147. Platz - mit dieser Zeit konnte Andreas eine neue persönliche Bestleistung erlaufen. (Insgesamt 3.083 Finisher dieser Altersklasse)

Kathrin Kovacic war auf der Strecke in 1:29:45 Stunden unterwegs und erzielte damit den 21. Platz ihrer Altersklasse. Auch Kathrin lief heute eine neue persönliche Bestzeit! (Insgesamt 1.772 Finisher dieser Altersklasse)

Der Dritte im Bunde der Läufer vom KSV90 war Philipp Quiel. In der Altersklasse M50 lief er mit 1:33:44 Stunden auf den 211. Platz (insgesamt 1.983 Finisher dieser Altersklasse).

Nicht zuletzt war auch Kathrin Tews (KSV90 - Socialmedia) in der Altersklasse W55 auf der Strecke unterwegs. Sie bewältigte die Strecke in 2:20:58 Stunden und erzielte mit dieser Leistung den 657. Platz. (Insgesamt 1.064 Finisher dieser Altersklasse)
(Meldung vom 06.04.2025)


2 x Gold für KSV90 bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Langstaffeln am 05.04.2025

Ganz oben auf dem Treppchen - Gretha Leuteritz und Charlotte Heser liefen gemeinsam mit Leah Charlotte Kozza vom Berliner TSC in der 3 x 800m Staffel der Startgemeinschaft Nord-Ost in der WJ U16 in sehr guten 7:44,17 Minuten zum Sieg und setzten sich damit gegen sechs weitere Staffeln aus Berlin durch. Mit dieser Zeit hat sich die Staffel auch auf Platz 1 der aktuellen Deutschen Bestenliste der WJ U16 katapultiert. Glückwunsch!

Aber auch die Männerstaffel über 3 x 1000m der M65 - mit Andre Zedel, Peter Weisse und Ekkehard Pretzschner - durfte ganz oben auf dem Podest Platz nehmen. Mit 12:43,49 Minuten wurde die KSV90-Staffel Sieger in der Altersklasse. ... hier geht es zum Bericht (Meldung vom 05.04.2025)


Teresa Gramberg beim TuSLi-Werfertag aktiv

Beim Werfertag des TuSLi am Samstag, 05.04.2025, war unsere Werferin Teresa Gramberg im Speerwurf und Diskuswurf aktiv. Mit dem 500g-schweren Speer warf Teresa 19,74m und erzielte in ihrer Altersklasse den 2. Platz. Mit dem 1000g-schweren Diskus warf Teresa 14,10m und erzielte den 3. Platz. (Meldung vom 05.04.2025)


359 Läuferinnen und Läufer im Ziel beim 41. Pankower GESOBAU Frühjahrslauf - ausgerichtet vom KSV90 - am 29.03.2025 in der Schönholzer Heide

Am Samstag, 29.03.2025 hieß es wieder "Start frei" für den Pankower GESOBAU Frühjahrslauf. Die Kleinsten starteten als Bambini auf einer Runde von 600m. Weitere Streckenlängen waren 1,2 km | 2,5 km | 5 km | 10 km und 12,5 km. Das KSV90-Organisationsteam hatte alle Hände voll zu tun und der Lauf auf den Parkwegen in der Schönholzer Heide war bestens vorbereitet. Viele helfende Hände machten auch dieses Jahr diesen Lauf wieder zu einem großen Erfolg.

Vom KSV90 waren zudem noch insgesamt 27 Läuferinnen und Läufer am Start. (Meldung vom 29.03.2025)



1 Meistertitel, 3 Vizemeister und ein 8. Platz - ein sehr erfolgreicher Auftritt bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Langstrecke am 22.03.2025 in Berlin-Marzahn

Bei frühlingshaften Temperaturen standen unsere Lauf-Asse auf der Rundbahn in Berlin-Marzahn am Start und konnten am Ende überaus erfolgreich und sehr zufrieden nach Hause fahren. Den Titel der Berlin-Brandenburger Meisterin über 10.000 m holte einmal mehr Kathrin Kovacic in 39:18,75 min.

Gretha Leuteritz erlief den Titel der Berliner Vizemeisterin in der Altersklasse W14 über 3.000m in 11:42,17 min. und steht damit aktuell auf Platz 4 der Deutschen Bestenliste! Ihre Schwester Frida Leuteritz lief in der W12 über 2.000m in 8:15,84 min auf Platz 8.

Einen weiteren Vizemeistertitel holte Andreas Glossner (M35) über 10.000m in 37:46,83 min. Ebenso konnte Peter Weisse in der Altersklasse M60 über die 10.000m in 47:41,66 min die Silbermedaille in Empfang nehmen. Unser Läufer Ekkehard Pretzschner (M70) wurde leider disqualifiziert und konnte somit nicht um die Medaillen mitlaufen.


Hedda Herzberg beim Hallen-Siebenkampf am 15./16.03.2025 erfolgreich

Unsere Leichtathletin Hedda Herzberg (W15) hat am Hallen-Siebenkampf in der Rudolf-Harbig-Halle in Berlin erfolgreich teilgenommen. An zwei Tagen hat sie sich mit anderen Athletinnen und Athleten gemessen und den 1. Platz ihrer Altersklasse belegt.

Die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen: 

  • 60m Sprint: 9,10 sec (437 Punkte)
  • Weitsprung: 4,02 m (438 Punkte)
  • Kugelstoß: 7,00 m (343 Punkte)
  • Hochsprung: 1,28 m (368 Punkte)
  • 60m Hürden: 11,66 sec (444 Punkte)
  • Stabhochsprung: 2,10 m 396 Punkte)
  • 800m: 3:03,21 min (362 Punkte)

Insgesamt erzielte Hedda 2.788 Punkte.

(Meldung vom 16.03.2025)


Weißenseer Hallensportfest am 01.03.2025 in Berlin-Hohenschönhausen - Trainingsfleiß mit guten Leistungen belohnt

In der Leichtathletikhalle im Sportforum Hohenschönhausen fand das traditionelle Hallensportfest des Weißenseer SV statt. Mit dabei fünf unserer aktiven Leichtathlet*innen. Neben viel Spaß gab es auch gute Ergebnisse und auch Starts in neuen Disziplinen. Karl schirmacher konnte seine Freiluft-Bestleistung über 800m um 3 sec steigern; Hedda Herzberg stieß die Kugel 26 cm weiter als bisher. Die weiteren Ergebnisse im Bericht. (Meldung vom 01.03.2025)


Berliner Hallen-Meisterschaften der U14 am 22.02.2025 - Platz 4 und 2x B-Finale über 60m erreicht

Bei den Berliner Hallen-Meisterschaften der U14 am 22.02.2025 in der Leichtathletikhalle im Sportforum Berlin-Hohenschönhausen waren 4 Leichtathlet*innen des KSV90 am Start. Die beste Platzierung erzielte Aristid Berger in der Altersklasse M13 im Weitsprung mit 4,46m. Dies brachte ihm den 4. Platz in der starken Konkurrenz ein. Elisa Semmler (W13) und Emanuel Mikhael (M13) konnten sich im Sprint über 60m in starken Teilnahmefeldern für das B-Finale der jeweils besten 7-12 Läufer*innen qualifizieren. Elisa sprintete in 8,83sec auf den 2. Platz im B-Finale. Emanuel in 9,12sec auf den 5. Platz. Jeweils auf dem 8. Platz gelangten Frida Leuteritz (W12) im 60m-Hürden-Lauf und Elisa Semmler im Weitsprung.  ... zum ausführlichen Bericht (Meldung vom 22.02.2025)



Berliner Meisterschaften Mehrkampf der U16 am 16.02.2025 - Plätze 5, 6 und 7 für unsere Starterinnen

Am Sonntag, 16.02.2025 wurden im Sportforum Hohenschönhausen die Berliner Mehrkampfmeisterschaften der U16 ausgetragen. Am Start für den KSV90 in der W14 Gretha Leuteritz und Charlotte Heser sowie in der W15 Hedda Herzberg.

Innerhalb von knapp sechs Stunden sind beim Blockwettkampf 5 Disziplinen zu bewältigen. Gretha und Charlotte starteten im Block Sprint/Sprung, bestehend aus 60m | 60m Hürden | 800m | Weitsprung | Hochsprung. In der W14 erzielte Gretha am Ende den 5. Platz und Charlotte den 7. Platz.

Hedda startete im Block Wurf, bestehend aus 60m | 60m Hürden | 800m | Weitsprung | Kugelstoßen. Hedda erzielte in diesem Wettkampf den 6. Platz. ... der ausführliche Bericht (Meldung vom 16.02.2025)


Deutsche Meisterschaften Winterwurf in Halle/Saale am 16.02.2025 - Luca Johan Tews im Speerwurf mit neuer persönlicher Bestweite auf Platz 7

Nach dem Vizemeistertitel bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Januar 2025 standen am 16.02.2025 auf dem Sportplatz Brandberge in Haale/Saale die Deutschen Meisterschaften Winterwurf auf dem Plan. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnte unser Speerwurf-Talent Luca Johan Tews nach einer leichten Wadenverletzung beim Einwerfen nicht das volle Potential entfalten und warf dann aus verkürztem Anlauf dennoch mit 52,20 m eine neue persönliche Bestleistung. Am Ende erzielte er den 7. Platz in der wurfstarken Konkurrenz. (Meldung vom 16.02.2025)



Staffelglück und Staffelpech bei den Berliner Hallenmeisterschaften der 4x200m-Staffeln - Vizemeistertitel für die Staffel der MJ U16

Unsere KSV90-Leichtathleten der U16 sind bei den Berliner Hallenmeisterschaften über 4x200m mit der Startgemeinschaft Nord-Ost erfolgreich gewesen. Allerdings gab es neben dem Staffelglück auch Staffelpech. Die Staffel der Jungen, als Startläufer der KSV90-Athlet Mattis Tamm, sprintete in 1:43,93 min auf den 2. Platz der Konkurrenz und wurde mit der Silbermedaille belohnt.

Bei den Mädchen der U16 waren zwei Staffeln der Startgemeinschaft auf der Bahn. Die Staffel unter Beteiligung der KSV90-Athletin Charlotte Heser brachte den Staffelstab sicher über die 4 Hallenrunden ins Ziel. Mit einer Zeit von 1:59,51 Minuten sprinteten sie auf Platz 7. Die 2. Staffel mit den Athletinnen Gretha Leuteritz und Sol Mendoza Krämer wurde wegen eines Wechselfehlers leider disqulifiziert. (Meldung vom 25.01.2025)


Berlin-Brandenburgische Hallen-Meisterschaften und Winterwurf in Potsdam am 18./19.01.2025 - Gretha Leuteritz, Luca Johan Tews, Charlotte Heser und Hedda Herzberg auf dem Medaillen-Podest - weitere gute Platzierungen!

Bei den Berlin-Brandenburgischen Hallen-Meisterschaften und Winterwurf am 18./19.01.2025 in Potsdam konnten die KSV90-Leichtathlet*innen wieder überzeugen. Speerwerfer Luca Johan Tews, der erstmals mit dem 700g schweren Arbeitsgerät im Wettkampf der U18 stand, belegte mit 52,15m den 2. Platz. Gretha Leuteritz überzeugte im Lauf über 800m mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:30,14 min und erzielte damit den 2. Platz. Im Stabhochsprung überwanden sowohl Hedda Herzberg als auch Charlotte Heser jeweils 2,15m (für beide eine neue persönliche Bestleistung) und erzielten in ihrer Altersklasse jeweils den 2. Platz. Im Weitsprung gelang Gretha Leuteritz mit 4,84m eine neue persönliche Bestweite und der Sprung auf den 4. Platz. Hedda Herzberg war im Dreisprung ihrer Altersklasse mit 9,73m erfolgreich und erzielte den 3. Platz. Teresa Gramberg startete im Speerwurf und erzielte mit 20,15m den 5. Platz der W14. Sol Mendoza Krämer sprintete die 300m in 45,30sec, erzielte hiermit eine neue persönliche Bestleistung und den 6. Platz in der W15.  ... zum ausführlichen Bericht (Meldung vom 19.01.2025)


Gute Leistungen beim Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest am 12.01.2025

Das Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest eröffnete die Hallensaison im Jahr 2025. Fünf Athlet*innen des KSV90 waren in 15 Einzeldisziplinen am Start und erzielten zum Teil sehr gute Leistungen und Platzierungen. Hervorgehoben werden kann Gretha Leuteritz, die im Hochsprung ihre bisherige persönliche Bestleistung gleich um 10cm auf 1,50m steigerte und damit den 2. Platz in der Konkurrenz erzielte. Aber auch die Finaleinzüge im 60m-Sprint von Sol Mendoza Krämer (B-Finale - Platz 1!) und Mattis Tamm (A-Finale - Platz 5) sind sehr beachtenswerte Leistungen. ... zum ausführlichen Bericht (Meldung vom 13.01.2025)


43. Pankower GESOBAU Pfannkuchenlauf am Samstag, 11. Januar 2025 -
457 Läuferinnen und Läufer trotzen dem Winterwetter

Die Veranstalter vom KSV90 waren am Freitag vor dem Lauf in Sorge, dass das winterliche Wetter mit Schnee, Schneematsch und vereisten Wegen die Durchführung des Laufes verhindern würde und dieser traditionelle Lauf, der für viele Sportler*innen der Auftakt in das Laufjahr ist, abgesagt werden muss. Aber die Strecke rund um das Kissingenstadion konnte soweit präpariert werden, dass der Lauf über die Distanzen von 1,2km | 2,3km und 6,5km durchgeführt werden konnte. Mit 457 Teilnehmenden (268 Männer | 189 Frauen) war das Starterfeld größer als im Vorjahr. Die Streckensieger*innen: 1,2km Frieda Nala Schikorra [Berlin] (6:30 min) und Phileas Schieritz [KSV90] (6:37 min) - 2,3km Yorick Senge [Berliner TSC] (7:48min) und Julia Schröder [Berlin] (8:34 min) - 6,5km Dr. Maximilian Strümpel [Berlin] (20:34 min) und Kathrin Kovacic [KSV90] (25:20 min). Die Familienwertung (2,3km) gewann Familie Schröder. ... zum ausführlichen Bericht (Meldung vom 11.01.2025)


Zwei Läufer des KSV90 bei der 1. Winterlaufserie des Berliner SV am Start

Karl Schirmacher und Peter Weisse haben am 05.01.2025 bei eisigen Temperaturen den ersten Start des Jahres für den KSV90 absolviert. Bei der 51. Winterserie des Berliner SV sind unsere beiden Läufer ausgehend vom Stadion Wilmersdorf eine Distanz über 10 km gelaufen. Karl Schirmacher (Männer) lief diese Strecke in 42:27 Minuten und erzielte damit im Gesamtklassement der 43 Männer den 28. Platz. Peter Weisse legte die Distanz in 48:57 Minuten zurück und erzielte unter den 9 Läufern der Altersklasse M65 den 2. Platz. (Meldung vom 05.01.2025)


E-Mail
Anruf
Karte